Für Gäste aus der Schweiz gilt das Bundesland Salzburg und ab 8.3. die Bundesländer Kärnten, Niederösterreich und die Steiermark als Risikogebiet. Die Dauer eines Besuchs ist wie bisher in der Verordnung nicht geregelt. Welche Skigebiete aktuell in Betrieb sind. / Philipp Reiter, Bergbahnen Rosshütte Urlaub in Österreich planen und gewünschte Prospekte einfach herunterladen. Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Mehr als 500.000 Corona-Impfungen sind in Österreich durchgeführt worden, mehr als 200.000 Menschen bereits vollimmunisiert. Wien; NÖ; Burgenland Es brauche "einen Grünen Pass für jeden, der geimpft ist, oder gerade Corona hatte und dadurch immun ist, ... Am Montag wurden in Österreich genau 1.270 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Corona-Schutzimpfung. Österreichweit wurden am Samstag 1.877 Corona-Neuinfektionen registriert. Derzeit gelten in Österreich folgende Regelungen: Österreichs Lifte sind offen, können aber im Wesentlichen nur von den Einheimischen genutzt werden.Denn die Alpenrepublik hat für alle Einreisenden aus Corona-Risikogebieten, zu denen derzeit auch Deutschland zählt, harte Auflagen: ein negativer und maximal 72 Stunden alter Corona-Test und eine zehntägige Quarantänepflicht. TRAVELBOOK gibt einen Überblick über die aktuellen Einreisebestimmungen und die Corona-Lage in Österreich. Gastronomie, Tourismus und Veranstalter müssen sich bis … Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Europäischen Antibiotikatag, Bezahlte Freistellung für freiwillige Helfer im Katastrophenfall, Goals for my future – Tore für meine Zukunft, Gesundheits-Hotline 1450 jetzt österreichweit erreichbar, Masern – alles andere als eine harmlose Kinderkrankheit, Blutspenderverordnung bringt neuen Anamnesebogen, Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung, 132. Anmelden. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Amtsärztliche Fortbildungsveranstaltung, Studie: Menschen mit Behinderungen deutlich häufiger von Gewalt betroffen, Studie zur Nutzung von Pflegekarenz und -teilzeit, Invaliditäts-Pension, Berufsunfähigkeits-Pension, Erwerbsunfähigkeits-Pension, Anrechnung von Zeiten der Kindererziehung und Pensions-Splitting, COVID-19-Notmaßnahmen-Verordnung Nummer 3, Fragen zur Corona-Impfung für Menschen mit Behinderungen. Februar 2021 auf insgesamt 447.912 Je nach Bundesland variieren die bestätigten COVID-Fälle sehr stark. Beherbergungsbetriebe dürfen nur in Ausnahmefällen, insbesondere aus beruflichen Zwecken, genutzt werden. / Robert Herbst, Gregor und Claudia Nimmervoll bei der Weinverkostung, Frühstücksraum im Gut Oberstockstall am Wagram, Weinstraße Kamptal Lebensjahr und die Durchreise ohne Zwischenstopp. Wie schützen wir uns vor dem Corona-Virus? Österreich setzt alles daran, die Infektionszahlen weiter zu senken und wir hoffen, euch bald wieder bei einem Urlaub in Österreich begrüßen zu können! / Mandl, Österreich Werbung Eine FFP2-Maske (oder eine gleichwertige Maske) ist zu tragen: Zwischen 06.00 und 20.00 Uhr dürfen sich maximal 2 Haushalte treffen: maximal 4 Erwachsene mit ihren maximal 6 aufsichtspflichtigen Kindern. Was passiert, wenn es zu neuen Grenzschließungen kommt oder man vor der Abreise erkrankt? Sie braucht keinen Platz im Koffer und hilft euch weiter, wenn es drauf ankommt: Die „Stopp Corona“-App des Österreichischen Roten Kreuzes. Wöchentliche Berufsgruppentestungen sind ergänzend zu den schon bisher verpflichtenden Testungen im Gesundheits- und Pflegebereich für die folgenden Bereiche vorgesehen: Die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske (oder einer gleichwertigen Maske) entfällt im Freien von Betriebsstätten wenn ein Kontakt zu haushaltsfremden Personen ausgeschlossen ist. In Österreich wächst die Unzufriedenheit der Menschen mit dem Corona-Management der Regierung. Mai – Internationaler Tag der Händehygiene, Ergebnisse des 2. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen die Sicherheitsmaßnahmen zu eurem Schutz um. September 2018), Veterinärbehördlich zugelassene Freizonen, Freilager und Zollager, Geflügelpest/Aviäre Influenza in Asien, Afrika und einigen europäischen Ländern: Reiseinformationen, Information über die Einfuhr von Vögeln in die Europäische Union (Stand: 1. Österreich Werbung Diese Ausnahmegründe müssen entsprechend glaubhaft gemacht werden können, etwa durch Auftragsbestätigungen am Zielort für Gewerbetreibende, Vorweisen von Frachtpapieren oder Zugtickets. Verkehrsbeschränkungen - Verordnung Nach Dem Covid-19- Maßnahmengesetz / Carniel, Die Donau im Blick: Weinherbst in der Wachau, Niederösterreich Werbung Das Leben in Österreich bleibt bis mindestens 7. Touristisches Reisen ist in Österreich derzeit nicht möglich. Februar ein ziemlich karges. Frisör, Massage, Pediküre) gilt: Häufig gestellte Fragen und Antworten finden Sie dazu im Bereich FAQ: Testungen und Quarantäne. Österreich: Corona-Zahlen weiterhin hoch Die Corona-Infektionsraten in Österreich sind zwar insgesamt rückläufig, aber noch immer auf relativ hohem Niveau. / Julius Silver, Ziehbrunnen bei Illmitz / Nationalpark Neusiedler See, Österreich Werbung April 2020), Einfuhrkontrolle für pflanzliche Lebensmittel, Information über die Einfuhr von Proben für Forschungs- und Diagnosezwecke, Handelsmustern und Ausstellungsstücken nach Österreich, Information über die Einfuhr von Blut und Bluterzeugnissen sowie Zwischenprodukten in die Europäische Union, Einfuhr von lebenden Aquakulturtieren nach Österreich (Stand 1. / Peter Rigaud, Weinreben in den Weingärten des Weingut Cobenzl in Wien, Österreich Werbung Die COVID-19-Pandemie in Österreich tritt als regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19 auf und beruht auf Infektionen mit dem Ende 2019 neu aufgetretenen Virus SARS-CoV-2 aus der Familie der Coronaviren.Die COVID-19-Pandemie breitet sich seit Dezember 2019 von der chinesischen Metropole Wuhan, Provinz Hubei ausgehend aus. Telefon: sind geschlossen. Corona-Virus in Österreich; COVID-19-Notmaßnahmen-Verordnung Nummer 3; Zurück zum Alltag nach COVID-19: Wie kann man das in der Behinderten-Hilfe umsetzen? / Harry Schiffer, Österreich Werbung Nach sechs Wochen Corona-Lockdown öffnen in Österreich die Geschäfte wieder. Im Zuge der Urlaubsvorbereitungen taucht vielleicht auch die Frage auf: „Was passiert eigentlich, wenn ich im Urlaub an Corona erkranke?“ Hier sind alle relevanten Infos. November 2019, LUISE. Seit Montag wurden nach den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium (Stand Dienstag, 9.30 Uhr) 1.417 weitere SARS-COV-2-Infektionen in Österreich registriert.Damit lag man zumindest etwas unter dem Durchschnitt der vergangenen sieben Tage mit 1.531 Neuinfektionen pro … Weltblutspendetag - Es ist Zeit, Danke zu sagen! Februar öffnen wieder Schulen, Handel und Museen. Erhöhte Masernaktivität in Österreich - Impfen schützt! WIEN. Wien Personen, die in den vergangenen sechs Monaten mit. Davon sind auch Menschen betroffen, die die Staatsgrenze von Tirol nach Deutschland oder Italien passieren möchten. Zum ersten Mal wurde in Österreich das Corona Virus bei einer Hauskatze nachgewiesen. / Andre Schönherr, Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau / Robert Maybach, Alles rund um die Einreise nach Österreich, Tirol Werbung, Österreich Werbung Österreichs Grenzen sind geöffnet, touristisches Reisen ist aktuell de facto aber nicht möglich. Dieser muss von befugten Stellen, wie etwa Teststraßen oder ÄrztInnen, ausgestellt werden. Bei zahlreichen kleineren Corona-Demos und -Kundgebungen in Österreich hat die Exekutive hunderte Anzeigen erstattet und in Oberösterreich auch zwei Aktivisten festgenommen. Februar 2021 gültig. Für körpernahe Dienstleistungen (z.B. / Franz Weingartner, Niederösterreich Werbung Was alles passiert eigentlich, bevor der erste Ski angeschnallt wird, bevor der Sessellift startet? Trotz strengen Lockdowns will die Zahl der Neuinfektionen in Österreich nicht wirklich zurückgehen. Genauere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz. Besucherinnen/Besucher müssen ein negatives Testergebnis vorweisen und während des Aufenthalts durchgehend eine. Gastronomiebetriebe dürfen Speisen zur Abholung von 6 bis 19 Uhr anbieten. Erste Öffnungsschritte waren bereits möglich. Von der Testpflicht ausgenommen sind Personen, die in den vergangenen sechs Monaten mit, Pro Kundin/Kunde muss eine Fläche von 10 m, Wird die körpernahe Dienstleistung außerhalb der üblichen Geschäftsräume erbracht (, Ist die körpernahe Dienstleistung zugleich auch eine Gesundheitsdienstleistung (, Outdoor-Sportstätten dürfen betreten werden (. Sie sieht folgende Regelungen vor: Ein Abstand von mindestens 2 Metern gilt: Ausgenommen sind: Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, sowie nicht im gemeinsamen Haushalt wohnhafte Lebenspartnerinnen und Lebenspartner, einzelne engste Angehörige und einzelne wichtige Bezugspersonen. Wir informieren euch mit weiteren Details, sobald sie uns vorliegen. am Arbeitsplatz, es sei denn, es können sonstige, geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden (, an allen öffentlichen Orten in geschlossenen Räumen, bei (derzeit erlaubten) Veranstaltungen (, in öffentlichen Verkehrsmitteln und den dazugehörigen U-Bahn-Stationen, Bahnsteigen, Haltestellen, Bahnhöfen und Flughäfen, in allen Kundenbereichen des Handels sowie in nicht körpernahen Dienstleistungsbetrieben, bei Parteienverkehr von Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten, in Beherbergungsbetrieben (sofern geöffnet) in allgemein zugänglichen Bereichen (Lobby, Rezeption); Tragepflicht gilt nicht im Zimmer, auch von genesenen und geimpften Personen, Arbeitsorte: siehe Berufsgruppentestungen, Kundenbereiche, die sich im Freien befinden, und in denenein physischer Kontakt zu Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ausgeschlossen ist, gehörlose und schwer hörbehinderte Menschen sowie deren Kommunikationspartnerinnen/Kommunikationspartnern während der Kommunikation, Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Von Andreas Mihm, Wien-Aktualisiert am 17.02.2021-12:21 Bildbeschreibung einblenden. Neuerungen bzw. Dabei steht die Sicherheit für Wintersporter*innen sowie für Mitarbeiter*innen an erster Stelle. Innenpolitik; Außenpolitik; Chronik . Hintergrund sind Fälle der südafrikanischen Mutation des Coronavirus. Übersichtsgrafik zur 4. Bewohnerinnen/Bewohner dürfen maximal einmal pro Woche von einer Person besucht werden (ausgenommen sind etwa Palliativ- und Hospizbegleitung sowie Seelsorge). Alle Länder, die einen Wert höher als 100 verzeichnen, werden als Risikogebiet eingestuft. mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen. Am 8. Die Zahl der bestätigten Erkrankungsfälle des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) belief sich in Österreich bis zum 24. – verpflichtende Testung einmal pro Woche sowie die Verpflichtung eine FFP2-, CPA- oder höherwertige Maske zu tragen. Ausgewählte Prospekte & Broschüren zum Download. / Katharina Raiser, Ski Arlberg (St. Anton - St. Christoph - Stuben / Lech - Zürs / Warth - Schröcken), Zillertal Arena (Zell am Ziller - ​Gerlos - Königsleiten - Hochkrimml), Hochkönig - Maria Alm / Dienten / Mühlbach, Snow Space Salzburg (Flachau / Wagrain / St. Johann), Schladming - Dachstein (Planai / Hochwurzen / Hauser Kaibling /​ Reiteralm), Coronavirus-Informationen Gesundheitsministeriums, Coronavirus-Informationen des Tourismusministeriums, Aktuelle Reisewarnungen des Außenministeriums, Coronavirus-Informationsseite des Bundesministeriums für Gesundheit Deutschland, Coronavirus-Informationsseite des Bundesamts für Gesundheit Schweiz, Gesundheits-Hotline: 1450 (bzw. In Österreich ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder über 3.000 gesprungen: Binnen 24-Stunden (Stand 9.30 Uhr) wurden 3241 Personen positiv auf Covid-19 getestet. Die Regierung um Kanzler Kurz kündigt Öffnungen - auch in der Gastro an. Seit dem 19. / Christian Lendl, Hotel Panorama Royal Österreichischer Pflege- und Betreuungspreis, Studienpräsentation zu Bedarfsprognose Pflegepersonal und zur Finanzierung der Langzeitpflege, Symposium zum 12. / Karl Heinz Ferk, Steiermark Tourismus Die Österreich Werbung betreibt unter den Hauptdomains www.austria.info bzw. April 2020), Liste der österreichischen Grenzkontrollstellen, Gemeinsames Gesundheitseingangsdokument (GGED), Mitnahme von Medikamenten nach Österreich, Einreise und Wiedereinreise mit Heimtieren aus Drittstaaten nach Österreich, Einfuhr und Wiedereinfuhr von Ziervögeln im Reiseverkehr bis 31. Hier die Antworten auf eure wichtigsten Fragen zum Winterurlaub in Österreich. Februar wieder öffnen, auch wurde die Ausgangssperre verkürzt. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung. Österreich setzt weiterhin konsequente Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Unsere Österreich-Expertinnen und Experten beraten Sie gerne individuell und kostenlos zu Urlaub in Österreich: per Email oder telefonisch von Montag bis Freitag von 09:00 - 13:00 Uhr. Corona-Tests in Österreich: Schnelltest in der Bierschwemme. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen und zusammengefasst, mit wie viel Hingabe sich die österreichische Tourismusbranche auf diese besondere Wintersaison vorbereitet. / www.christianjungwirth.com, Österreich Werbung Lebensjahr können einen eng anliegenden Mund-Nasen-Schutz statt einer, Schwangere; stattdessen ist ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zu tragen, Abwendung einer unmittelbaren Gefahr für Leib, Leben und Eigentum, Betreuung und Hilfeleistung für unterstützungsbedürftige Personen, familiäre Pflichten, Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens, Individualsport, Spaziergänge (physische und psychische Erholung), Unaufschiebbare behördliche und gerichtliche Termine, Alle Geschäfte sind geöffnet (maximale Öffnungszeit von 06.00 bis 19.00 Uhr), Pro Kundin/Kunde muss eine Fläche von 20 m, keine Konsumation von Speisen und Getränken, als Fläche wird hier nur jene von Geschäften gezählt, Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter müssen spätestens alle drei Tage getestet werden und bei Kontakt mit Bewohnerinnen/Bewohner eine. Weiterhin verpflichtend sind der Vorweis eines negativen Testergebnisses sowie das Tragen einer FFP2-Maske. Österreich setzt weiterhin konsequente Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. / www.pov.at, Johannes Pinterits Die Corona-Zahlen in Österreich steigen leicht. Die genauen Regelungen werden vom Bildungsministerium unter Berücksichtigung der epidemiologischen Lage erlassen und kommuniziert: www.bmbwf.gv.at. Inklusionsförderung/InklusionsförderungPlus, Gesundheitsberuferegister-Registrierung noch bis Ende Juni, 5. In diesem speziellen Winter und jeden Winter. Die Corona-Pandemie hat den Tourismus in Österreich 2020 schwer getroffen. Erste Öffnungsschritte waren bereits möglich. Derzeit gelten in Österreich folgende Regelungen: Anfang März ist eine Evaluation und eine Entscheidung über weitere Öffnungsschritte geplant. Nähere Informationen beim Bundesamt für Gesundheit BAG. Holen Sie sich kostenlos aktuelle Urlaubstipps, Angebote und Gewinnspiele aus erster Hand. Unabhängig davon sollen künftig verschärfte Grenzkontrollen durchgeführt werden. Der Gebrauch von Cookies erlaubt es uns, Ihnen die optimale Nutzung dieser Website anzubieten. Auch Kinder und Jugendliche dürfen – teilweise im Schichtbetrieb und mit regelmäßigen Corona … Sie finden die Verordnung und die zugehörige rechtliche Begründung im Bereich „Coronavirus – Rechtliches“. "Nächste Woche rechnen wir mit der Lieferung von weiteren mehr als 180.000 Impfdosen, im März mit mehr als einer Million", berichtete Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Sonntag. Mit der 2. Wer getestet ist, muss einen eng anliegenden Mund-Nasen-Schutz tragen. / - Raidth-Lager, Österreich Werbung Novelle der 4. Update 11.05.2020: Mit Stand 08:00 gibt es in Österreich 15.792 bestätigte Coronafälle. Hundegipfels im Sozialministerium, Brigitte Zarfl übernimmt Leitung des Sozialministeriums, Papageno-Medienpreis für suizidpräventive Berichterstattung, Inklusionsbonus zur Einstellung von Lehrlingen mit Behinderungen, Verteilung von Schulstartpaketen wieder gestartet, Sozialminister a.D. Rudolf Hundstorfer verstorben, Rudolf Hundstorfer – der Mensch stand immer im Mittelpunkt, Kostenlose Jahresvignette 2020 automatisch und digital, Sozialministerium eröffnet Attachébüro in Moskau, Papageno-Medienpreis für suizidpräventive Berichterstattung erstmals verliehen, Informationen zur Insolvenz des Reiseveranstalters Thomas Cook, Mobiles Arbeiten – Studie zu qualifizierten Frauen in ländlichen Bereichen, AusBildung bis 18 – Studie zur Implementierung und Umsetzung des Ausbildungspflichtgesetzes, Absolutes Rauchverbot in der Gastronomie gilt ab 1. In Österreich sorgten in den letzten Tagen Corona*-Vorfälle für Aufsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Coronavirus: Häufig gestellte Fragen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Kontakt zu Kundinnen/Kunden (, Lehrerinnen und Lehrer und Elementarpädagoginnen und -pädagogen bei Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, Lagerlogistik, wenn Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter den Mindestabstand regelmäßig unterschreiten, Öffentlicher Dienst (bei Parteienverkehr), Spitzensport (bei Mannschafts- und Kontaktsportarten). Untenstehende Übersichtsgrafik beinhaltet die Maßnahmen der 4. Beherbergungsbetriebe und Gastronomie sind geschlossen. Dass die Corona-Pandemie in Österreich eine hohe „Übersterblichkeit" und einen Rückgang der Lebenserwartung um ein halbes Jahr ausgelöst hat, ist bekannt. Bei Übertreten der Grenze ohne gültigem Test wird Anzeige erstattet und es droht eine Verwaltungsstrafe von bis zu 1.450 Euro. Hospitalisierungen in Österreich. Unerlässliche Stopps, wie zum Beispiel das Aufsuchen von Toiletten, sind möglich. Österreich, du hast es besser, könnte man mit Blick auf schnelle Corona-Tests meinen. Hier erfahrt ihr, was ihr wissen müsst, um sorgenfrei buchen zu können. / Hans Wiesenhofer, Blick von der Burg Deutschlandsberg ins Schilcherland, TV Schilcherland Steiermark Ab wann touristisches Reisen wieder möglich ist, wird Anfang März evaluiert. In Tirol wurde ein Kindergarten und eine Schule geschlossen. *Gebührenfrei aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, Deutschland und Österreich: urlaub@austria.info A-1030 Nichtraucherschutz in Vereinsräumlichkeiten, Österreichweite Repräsentativerhebung zu Substanzkonsum in der Allgemeinbevölkerung, Europäische Schülerinnen- und Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen, Telegesundheitsdienste-Kommission gemäß § 8 BMG, Antimikrobielle Resistenzen und Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen, Informationen für Patientinnen und Patienten, Maßnahmen im Bereich antimikrobieller Resistenzen (AMR), NAP-AMR: Der Nationale Aktionsplan zur Antibiotikaresistenz, AURES - der österreichische Antibiotikaresistenz-Bericht, Symposium zum Europäischen Antibiotikatag, Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen, Berichte über Gesundheitssystem-assoziierte Infektionen in Österreich, Bundesweite Erfassung der Gesundheitssystem-assoziierten Infektionen (A-HAI), Gesundheitspolitik in der EU und im internationalen Kontext (WHO), Bericht: "Das österreichische Gesundheitswesen im internationalen Vergleich", Das österreichische Gesundheitssystem – Akteure, Daten, Analysen, Gesundheitsberichtserstattung in Österreich, Österreichische Gesundheitsbefragung 2019 (ATHIS), "Soziodemographische und sozioökonomische Determinanten von Gesundheit", Gesundheitsreform (Zielsteuerung-Gesundheit), Mess- und Vergleichskonzept - Outcome-Messung im Gesundheitswesen, Mehr Gesundheit durch eine gestärkte Primärversorgung, Primärversorgung – Berufsgruppen und Kompetenzprofile, Rechtsgrundlagen der Zielsteuerung-Gesundheit ab 2017, Verordnung zum Österreichischen Strukturplan Gesundheit (ÖSG VO 2018), Zielsteuerung-Gesundheit – Monitoringberichte, Gesundheitsförderungsstrategie im Rahmen des Bundes-Zielsteuerungsvertrags, Verbesserung der Gesprächsqualität in der Krankenversorgung, Planung und spezielle Versorgungsbereiche, Der Österreichische Strukturplan Gesundheit – ÖSG 2017, Regionale Strukturpläne Gesundheit (RSG) – Monitoring, Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich, Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R) und Remobilisation/Nachsorge (RNS) in Österreich, Empfehlungen zu Varianten der Geschlechtsentwicklung, Der Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds (PRIKRAF), Bundesqualitätsleitlinie zur integrierten Versorgung von erwachsenen Patientinnen und Patienten für die präoperative Diagnostik bei elektiven Eingriffen - BQLL PRÄOP, Qualitätsstandard Integrierte Versorgung Schlaganfall, Bundesqualitätsleitlinie zum Aufnahme- und Entlassungsmanagement - BQLL AUFEM, Klinischer Pfad: Behandlung hüftnaher Frakturen bei zuvor oral antikoagulierten Patientinnen und Patienten, QS Krankenhaushygiene  - Qualitätsstandard Organisation und Strategie der Krankenhaus-Hygiene, Qualitätsstandards gemäß Gesundheitsqualitätsgesetz, Qualitätsstandard Unspezifischer Rückenschmerz, Österreichweites Fehlermelde- und Lernsystem, Mindestanforderungen an Qualitätsmanagementsysteme, Welttag für Patientinnen- Patientenensicherheit, Rahmenrichtlinie zur Erfassung von Krankenhauskeimen, Jahresberichte zur Sicherheit von Patientinnen und Patienten, Beirat für Patientinnen- und Patientensicherheit, Berichtswesen über den Rechnungsabschluss der Krankenanstalten, Ambulante Dokumentation: Nutzung der ICPC-2 in Österreich, Ambulante Dokumentation seit 2014 (inklusive Laborleistungen), Qualitätssysteme in österreichischen Akutkrankenanstalten und stationären Rehabilitationseinrichtungen, Patientinnen- und Patientenbefragung 2015, Bericht zur prä- und postoperativen Patienteninformation und -aufklärung am Beispiel der Implantation von künstlichen Hüftgelenken, Qualitätsentwicklung im österreichischen Gesundheitswesen, Qualitätsstrategie für das österreichische Gesundheitswesen, Krankenanstalten und selbstständige Ambulatorien in Österreich, Selbstständige Ambulatorien in Österreich, Krankenanstalten in Zahlen – Überregionale Auswertung 2019, Leistungsorientierte Krankenanstaltenfinanzierung (LKF), Dokumentation von Kostendaten in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten 2021, Dokumentation von Kostendaten in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten 2020, Empfehlung Influenza Impfung (Grippeimpfung) Saison 2020/2021, Impfempfehlungen für spezielle Personengruppen, Empfehlung zum Umgang mit Impfungen während der COVID-19-Pandemie, Masern - Elimination und Durchimpfungsraten, Durchimpfungsraten & Nationaler Aktionsplan, Poliomyelitis - Eradikation und Durchimpfungsraten, Gebrauchsinformationen der Impfstoffe im kostenfreien Impfprogramm, Fachinformationen der Impfstoffe des kostenfreien Impfprogramms, Häufig gestellte Fragen zum Thema Impfungen, Reaktionen und Nebenwirkungen nach Impfungen, Gelbfieberimpfung und Gelbfieberimpfstellen, Betriebe in Drittstaaten (Stand Juli 2018), Information über die Wiedereinfuhr von grenztierärztlich kontrollpflichtigen Sendungen (Stand: 15.
Caniche à Adopter, Condensateur Pour Tronçonneuse électrique, Travail En 3x8, Frais De Notaire Amortissement Ou Charge, Github Iptv Bein Sport Arabe, Antigone 34 - Saison 2, Champs Lexical De La Richesse Et Du Luxe,